Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Saterfriesisch

Am 26. September , dem Europäischen Tag der Sprachen, widmeten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in besonderer Weise der Vielfalt der Sprachen in Europa. In diesem Jahr stand die saterfriesische Sprache im Mittelpunkt, eine regionale Sprache, die in unserer Umgebung beheimatet ist.

 

Zu Beginn des Schultages versammelten sich dazu alle Klassen zu einer gemeinsamen Morgenfeier, bei der die saterfriesische Sprache in verschiedenen kreativen Formen gefeiert wurde. Schülerinnen und Schüler trugen mit Begeisterung Gedichte vor, die in saterfriesischer Sprache verfasst wurden und ließen so die Bedeutung der Sprache auf besondere Weise lebendig werden. Ein Höhepunkt der Feier war das gemeinsame Singen von traditionellen Liedern in der satefriesischen Sprache, das alle Anwesenden in den Bann zog. Abgerundet wurde das Programm durch ein Theaterstück der Klasse 2a, das ebenfalls in saterfriesischer Sprache aufgeführt wurde. 

 

Mit dieser Feier haben wir nicht nur den Europäischen Tag der Sprachen gewürdigt, sondern auch die Bedeutung regionaler Sprachen und Kulturen betont und einen wertvollen Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der sprachlichen Vielfalt geleistet.